Tantrakurse
Übersicht
kaschmirische Abende, Lasya Tandava, kaschmirische Massage - hier findest Du eine Übersicht über unsere aktuell angebotenen Tantrakurse
offene Tantrakurse:

Lasya Tandava
Die Lasya Tandava Meditation dient der Erfahrung des Raumes, der wir sind, und der alles beinhaltet, das ganze Leben, den ganzen Kosmos.
Es handelt sich um eine dynamische Form der Mediation, in der wir uns darin üben, gleichzeitig zu begehren und loszulassen. Wir heißen unsere Erfahrung willkommen und lassen sie groß werden und ganz da sein. Wir greifen nicht danach.
Lasya Tandava wurde von Daniel Odier konzipiert, der diese Methode auch den "Yoga der Gefühle" nennt. Gefühle sind energetische Muster in der Bewusstheit, die wir durch Urteile und Konzepte ("Geschichten", sog. Vikalpas) in unserer Psyche (dem "feinstofflichen Körper") überformen und fixieren und damit verhindern, dass sie sich wieder in die Bewusstheit auflösen. Diese ist unendlich, und Lasya Tandava lässt uns in sie hineinfallen. Tiefe Konditionierungen können dann wieder als das erfahren werden, was sie sind, und wir können mit deren energetischen Anteilen fließen, anstatt sie zu bekämpfen. Mehr zu Lasya Tandava findest Du hier.
kaschmirische Tantraabende
Kaschmirische Tantraabende sind der geeignete Rahmen, um sich mit der Lebensart des kaschmirischen Tantra vertraut zu machen und sie auch zu vertiefen. Kaschmirisches Tantra (oder auch: klassisches, nonduales Tantra) ist eine etwa 1500 Jahre alte Bewusstseinskultur, die immer schon als Lebensweise für ein befreites Leben in der "Welt", also in unser aller Alltagswirklichkeit, vorgesehen war und ist. Diese Lebensweise hat übrigens fast nichts zu tun mit dem, was in den Medien vielleicht unter dem Begriff "Tantra" bekannt ist (siehe z.B. auch -> Neotantra oder -> Tantra-Philosophie).
Im Rahmen der offenen kaschmirischen Tantraabende machen wir den Geist vertraut mit der nondualen tantrischen Sichtweise und ebenso mit einfachen Methoden und Praktiken aus dem kaschmirischen Tantra Yoga, die den Energiekörper stärken und stabilisieren. Hierdurch wird es möglich, diese zunächst nur theoretische Perspektive allmählich zum tatsächlichen Ausgangspunkt und zur Grundlage unseres Wirklichkeitserlebens zu machen.
Mehr erfährst du hier -> kaschmirische Tantraabende
Deep Rest
Die Deep Rest Meditation ist eine anstrengungslose Form der Achtsamkeitsmeditation, die im Liegen
praktiziert wird. Sie hat das Ruhen im Gewahrsein zum Gegenstand und eignet sich gleichermaßen für Anfänger*innen wie auch für erfahrene Meditierende.
Hier wird das tiefe Loslassen erfahren. Was ist das, dem Du Dich anvertraust, wenn Du an gar nichts mehr festhälst?
Es handelt sich um eine Gewahrseinspraxis, die sich wachsenden Interesses erfreut. Näheres zu Deep Rest hier.
Kostenpflichtige Tantrakurse:
Tantra Yoga Grundlagenkurs
Der Grundlagenkurs macht dich vertraut mit den grundlegenden Philosophien und Praktiken des klassischen Tantra. Es heißt im Tantra, das Einfachste ist gleichzeitig auch das Subtilste (und umgekehrt). Die Wirklichkeit unserer Wesensnatur ist keine Geheimwissenschaft. Sie ist für jede*n von uns erfahrbar. Grundlagen heißen diese Lehren und Praktiken deshalb, weil sie dich auf deinem spirituellen Weg überall hin bringen können. Sie sind grundlegend, von großer Macht und Einfachheit.. ->mehr zum Grundlagenkurs
Tantra Abendgruppe
Die Tantrakurse der Abendgruppe machen dich mit den Grundlagen des kaschmirischen Tantra vertraut. Durch einen frischen Blick auf dein Erleben und die Vorstellungen von dir selbst und der Welt entsteht Raum für neue Erfahrungen von Lebendigkeit und Weite. Einfache Übungen aus dem Kaschmirischen Tantra, der Körper-Energie-Arbeit und liebevolle Begegnungen mit dir selbst und den Anderen in der Gruppe helfen dir dabei.
-> mehr zur Tantra-Abendgruppe
Kaschmirische Massage
Die kaschmirische Massage wurde von Daniel Odier konzipiert und wird von ihm auch "der Yoga der Berührung" genannt. Sie ist eine Übung zur Erfahrung unserer Ganzheit, die sich aus dem Geist des klassischen Tantra ableiten lässt, auch wenn sie dort nirgendwo beschrieben ist.
Die kaschmirische Massage vermittelt uns eine tiefe und umfassende Erfahrung unserer Bewusstheit. Tiefgreifende Prozesse der Integration werden in der Erfahrung unserer verkörperlichten Räumlichkeit möglich.
Diese Form der Berührung und des Berührt-Werdens geschieht fließend. Die der Bewusstheit innewohnenden Kräfte (Ānanda-Śakti, Icchā-Śakti, Jñāna-Śakti und Kriyā-Śakti) werden erfahrbar, das Wollen und Handeln aus den konditionierten Mustern heraus wird erkannt und losgelassen. Der Körper gelangt so in eine feine Vibration und Schwingung, und du wirst erinnert an die Weite und Tiefe deiner Räumlichkeit und an deine Verbundenheit mit allem.
Hinweis: Wir bieten ausschließlich Kurse an, keine Einzelmassagen!
-> mehr zur kaschmirischen Massage
Paarzeit - Tantrakurse für Liebe, Intimität & Sinnlichkeit
Hier geht es um den Raum der Sinnlichkeit in der Paarbeziehung. Wenn wir uns berühren, berühren wir weit mehr als den physischen Körper. Es begegnen sich zwei Orte deiner selbst, die Liebe kommunizieren, und die Körper sind dabei sowohl Kommunikationsmitel, als auch das Erfahrungsfeld der Resonanz deiner Bewusstheit.
Mantra Yoga
Mantren enthalten die Signatur der Wirklichkeit und können uns dabei helfen, sie ins Gewahrsein zu setzen. Ihre Potenz entfalten Mantren allerdings nur, wenn sie richtig angewendet werden.
Beim Mantra Yoga werden wir mit verschiedenen Arten von Mantren des klassischen Tantrismus vertraut, wie Gāyatrī-Mantren, Mūla-Mantren, Śloka-Mantren und Bīja-Mantren einschließlich der Uccāra-Praxis.