Die Śiva Sutras
Die Śiva Sutras, ein tantrischer Grundlagentext, wurden im 8. Jh. von Vasugupta niedergeschrieben. Eine der Legenden besagt, er habe sie im Stein des Berges Mahādeva, auf dem er wohnte, eingeritzt vorgefunden. Andere gehen davon aus, daß ihm die Lehren dort in einer Runde erwachter Meisterinnen und Meister offenbart wurden. Sie dienten als Grundlage für zwei weitere bedeutende Schriften des kaschmirischen Shivaismus, dem Spandakarika und dem Pratyabhijna.
Das erste Licht
Die Beschreibung von der Beschaffenheit des Lichts des universellen Bewusstseins.
1. caitanyam ātmā - Die Bewussheit ist das Selbst
2. (a)jñānaṃ bandhaḥ - [begrenztes] Wissen (Unwissenheit) ist Knechtschaft
3. yonivargaḥ kalāśarīram - Die Gruppe der Quellen ist der Körper der Kräfte
4. jñānādiṣṭhānam matṛka - Die Matrix der Sprache ist die Grundlage des Wissens
5. udyamo bhairavaḥ - Auftauchen ist Bhairava (Jedes neue Auftauchen ist eine Gelegenheit, die Natur des Bewusstseins zu erkennen)
6. śakti-cakra-saṃdhāne viśva-saṃhāraḥ - Wenn es eine Vereinigung mit dem Rad der Kräfte gibt, wird das Universum wieder absorbiert
7. jāgrat-svapna-susupta-bhede turyābhoga-sambhavaḥ - Dann entsteht die Ausdehnung des Vierten in den Bereichen Wachen, Träumen und Tiefschlaf
8. jñānaṃ jāgrat - Erkennen ist der Wachzustand
9. svapno vikalpāḥ - "Traum" bedeutet ''mentale Konstruktionen
10.aviveko māyā sauṣuptam - Tiefschlaf bedeutet Nicht-Wahrnehmung, Selbstverborgenheit
11. tritaya-bhoktā vīreśaḥ - Derjenige, der diese drei als vierten Zustand erfährt, ist der Herr der Helden
12. vismayo yogabhūmikāḥ - Erstaunlich sind die Stufen des Yoga
13. icchā śaktir umā kumārī - Die Kraft des Willens ist die Jungfrau Umā
14. dṛśyaṃ śarīram - Alles, was wahrnehmbar ist, ist der Körper
15. hṛdaye citta-saṅghaṭṭād dṛśya-svāpa-darśanam - Durch die Verschmelzung des Geistes mit dem Herzen des Gewahrseins entsteht die Vision, dass sowohl die wahrnehmbare Welt als auch die Leere nichts anderes als dieses Gewahrsein sind
16. śuddha-ta,va-sandhānād vā (16a.) svapada-śaktiḥ (16b.) apaśu-śaktiḥ - Durch die Besinnung auf und die Verschmelzung mit dem reinen Prinzip kommt die Energie zu ihrer eigenen Wohnstätte
17. vitarka ātma-jñānam - (wortloses) Nachdenken führt zur Einsicht in die Natur des Selbst
18. lokānandaḥ samādhi-sukham - Die Glückseligkeit, die die Menschen im Alltag erfahren, unterscheidet sich nicht von der Freude des Samadhi
19. śakti-sandhāne śarīrotpattiḥ - Wenn sich die Energien vereinen, entsteht der Körper
20. bhūta-sandhāna- bhūta-pṛthaktva- viśva-saṃghaṭṭaḥ - Die Synthese der Elemente, die Trennung der Elemente und die innige Vereinigung aller Dinge
21. śuddha-vidyodayāc cakreśatva-siddhiḥ - Durch das Entstehen reiner Weisheit wird die Beherrschung des Rades erlangt
22. mahāhradānusaṃdhānān mantravīryānubhavaḥ - Durch die Kontemplation und Verschmelzung mit dem großen See erfährt man das, was alle Mantras belebt
Shiva Sutras - Das zweite Licht
Die Kenntnis des innewohnenden Wissens
1. cittaṃ mantraḥ - Der Geist ist Mantra
2. prayatnaḥ sādhakaḥ - Anstrengung ist effektiv
3. vidyā-śarīra-sattā mantra-rahasyam - Das Geheimnis des Mantras ist die Existenz des Körpers der Weisheit
4. garbhe citta-vikāso viśiṣṭo ’vidyā-svapnaḥ (Bhāskara) - die Erweiterung des bewussten Subjekts im Schoß der Göttin führt zur Auflösung des Unterscheidungstraumes der Unwissenheit
garbhe ctta-vikāso ’viśiṣṭa-vidyā-svapnaḥ (Kṣemarāja) - Die Ausdehnung des Herz-Geistes im Schoß der Maya bildet den wahnhaften Traum, der sich gesunder Menschenverstand nennt
5. vidyā-samutthāne svābhāvike khecarī śivāvasthā - Wenn die Einsicht, die der eigenen Wesensnatur innewohnt, aufsteigt, entsteht der Śiva-Zustand, der Zustand, frei im Himmel des Bewusstseins zu schweben
6. gurur upāyaḥ - Der Guru ist das Mittel
7. matṛka cakra sambodha - Das Erwachen zum Matrix-Rad ("Bewusstsein für den Kreis der Mütter")
8. Śarīram Haviḥ - der Körper ist die Opfergabe
9. Jñānam Annam - Erkenntnis (Einsicht) ist Nahrung
10. Vidyā Sanghare Tad Utta Svapna Darśanam - Wenn sich die Einsicht auflöst, gibt es nur noch die Träume und Visionen, die aus ihr entstehen
Shiva Sutras - Das dritte Licht
Die Vibration der Mächte
1. atma cittam - das Selbst ist der Geist
2. Jñānam Bandhah - Wissen ist Knechtschaft
3. Kālādhinam tattvānām aviveko maya - Maya ist fehlende Unterscheidungskraft in Bezug auf alle Tattvas von Kālā bis zur Erde
(wird fortgesetzt)