kaschmirische Tantraabende

Kaschmirische Tantraabende bieten Rahmen und Raum, den Geist des kaschmirischen Tantra zu kultivieren und zu feiern. Kaschmirisches Tantra (oder auch: klassisches, nonduales Tantra) ist eine Bewusstseinskultur, die immer schon als Lebensweise für einoffene kaschmirische Tantraabende befreites Leben in der "Welt", also in unser aller Alltagswirklichkeit, vorgesehen war und ist. Diese Lebensweise hat fast nichts zu tun mit dem, was aus den Medien meist unter dem Begriff "Tantra" bekannt ist (siehe z.B. auch -> Neotantra oder -> Tantra-Philosophie).

Im kaschmirischen Tantra finden wir die Intimität mit der Wirklichkeit, mit dem, was wir sind, mit unserer Wesensnatur. Wir blicken dabei weit hinaus über unsere konditionierten Gewissheiten und Vorstellungen über das, was wir glauben zu sein oder was die Welt ist. Wir erkennen, dass das, was wir unser persönliches Selbst nennen, unser Ich, nur einer von vielen Aussichtspunkten der einen Bewusstheit ist, die sich selbst erfährt.

Diese Erkenntnis ist weder esoterisch, noch geheimnisvoll, und sie ist jedem/r von uns zugänglich, einfach weil sie der allem zugrunde liegenden Wirklichkeit entspricht. Dennoch müssen wir erst die Schleier unserer Konditionierungen und Gewohnheiten lüften, um uns dessen gewahr zu werden.

Von großer Bedeutung ist dabei, daß wir unser Identifiziert-Sein mit unseren Geschichten erkennen und die daran haftende, bzw. die damit transportierte emotionale Energie "verdauen" und wieder in unseren Energiekörper integrieren. Ebenso wichtig ist es, unser Gewahrsein in der Mitte unseres Erlebens zu verankern. Nur so ist es uns möglich, diese Geschichten als das zu sehen, was sie sind, anstatt von ihnen fortgerissen zu werden.

Kaschmirische Tantraabende schaffen den Raum, um den Geist mit der nondualen tantrischen Sichtweise vertraut zu machen und ebenso, um mit einfachen Methoden und Praktiken aus dem Tantra Yoga vertraut zu werden, die den Energiekörper stärken und stabilisieren. Dadurch wird es letztlich möglich, diese zunächst eher nur theoretisch erscheinende Wahrnehmungsperspektive allmählich zum tatsächlichen Ausgangspunkt und zur Grundlage unseres Wirklichkeitserlebens zu machen. 

Offene kaschmirische Tantraabende können ohne Vorkenntnisse besucht, und so für dich zu einem Schnupperabend mit Blick auf eine Teilnahme an weiteren Veranstaltungen werden. Es ist gut, hierfür eine gewisse Portion Neugierde und vielleicht sogar die Bereitschaft mitbringen, dich auf neue Sichtweisen einzulassen und alte Gewissheiten infrage zu stellen. Jedoch auch für erfahrenere Teilnehmer*innen sind solche Abende ein guter Rahmen, sich auf das Wichtige zu besinnen und die eigene Praxis zu vertiefen oder zu beleben.

Zum Ablauf:

Einfache Selbsterfahrungs- und Begegnungsübungen zu Beginn bringen dich in Kontakt mit der tantrischen Perspektive. Im weiteren Verlauf des Abends werden Grundlagen der nondualen Tantra-Philosophie und einfache Basisübungen aus dem Tantra Yoga vermittelt. Auch besteht Raum für Sharing und Austausch. 

Bei weiteren Fragen, einfach Kontakt aufnehmen unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Die Teilnahme erfolgt auf Basis der freiwilligen Spende.

Anmeldung erforderlich