Tantra Yoga GrundlagenkursGrundlagenkurs 120

Tantra Yoga umfasst eine unüberschaubare Fülle an faszinierenden Lehren und Praktiken der Bewusstseinskultur des kaschmirischen Tantrismus, für deren umfassendes Studium ein Menschenleben nicht ausreicht. Und selbst, wenn es doch ausreichte, dann wäre es dennoch praktisch unmöglich, sich dieses Wissen ohne Anleitung etwa aus Literatur und Internet autodidaktisch zu erschließen.

Die tantrischen Lehren entstammen der Bewusstheit selbst, hervorgebracht durch fühlende Wesen wie dich und mich. Sie werden weitergegeben von jenen, die uns vorangegangen sind und sie erfahren und verstanden haben. 

Der Grundlagenkurs macht dich vertraut mit den grundlegenden Praktiken und Philosophien des klassischen Tantra. Es heißt im Tantra, das Einfachste ist gleichzeitig auch das Subtilste (und umgekehrt). Die Wirklichkeit unserer Wesensnatur ist keine Geheimwissenschaft. Sie ist für jede*n von uns erfahrbar. Grundlagen heißen diese Lehren und Praktiken deshalb, weil sie dich auf deinem spirituellen Weg überall hin bringen können. Sie sind grundlegend, von großer Macht und Einfachheit.

Was du hier also lernen wirst:

  • Die innere Haltung zur Praxis
  • Yogische Atmung
  • Meditation/Bewusstseinsbildung
  • Zentrierungstechniken
  • Wie man mit intensiven Emotionen umgeht
  • Warum wir praktizieren
  • Wie diese Praktiken funktionieren
  • Ausrichtung von Sichtweise, Praxis und Frucht
  • weitere zentrale Lehren und Praktiken der tantrischen Tradition

Das Kursformat:

  • 5 jeweils 3-stündige Abendveranstaltungen in 14 tägigem Rhythmus
  • Begleitmaterialien in Form von Texten und Audios für die tägliche Übungspraxis
  • Onlinesupport zwischen den Präsenzveranstaltungen
 

Der Austausch, das Hinterfragen und das Lernen in der Gemeinschaft bieten eine wirkungsvolle Unterstützung, um die nonduale tantrische Haltung und Lebensweise mehr und mehr in deiner Lebenswirklichkeit zu etablieren.

->buchen