Sitzen und atmen

Geführte Praxis

  • Nimm deinen Platz ein
  • Setze dich bequem hin und stütze - je nach Bedarf - deine Hüften und Knie ab, ggf. mit Kissen o.ä.
  • Dehne sanft deine Wirbelsäule
  • Stimme dich auf deinen Körper ein

 

Mache deinen Kopf weich

  • Erlaube deinem Kopf, auf der Wirbelsäule zu schweben
  • Richte deine Aufmerksamkeit auf dein Gesicht und deine Kiefermuskeln
  • Erlaube deinem Gesicht und deinem Kiefer, sich zu entspannen und ganz schlaff zu sein
  • Entspanne deine Augenbrauen und Augen
  • Entspanne deine Stirn und Kopfhaut
  • Löse jegliche Spannung hinter deinen Ohren
  • Entspanne dein ganzes Gesicht und deinen Kopf noch mehr

 

Tiefes Atmen

  • Lass deinen Atem auf natürliche Weise tiefer und länger werden
  • Lade den Atem in deinen unteren Bauch und in den Bereich deiner Nierenlager ein
  • Fülle den Bauch mit Atem
  • Dann fülle den Brustkorb
  • Erlaube dem Brustkorb, sich zu leeren
  • Entleere dann den Bauch
  • Achte auf die kurze Pause zwischen Ein- und Ausatmen
  • Lass den Atem so tief und lang werden, wie du kannst, ohne dich unwohl zu fühlen.
  • werde intim mit dieser Erfahrung
  • Wiederhole diesen Zyklus in deinem eigenen Tempo

 Hier ist ein Audio zur Übung:

 

Sitzen und atmen

 

Einladung:

  • Übe diese einfache Atemübung täglich, bis deine Ein- und Ausatmung entspannt und anstrengungslos jeweils 10 oder mehr Sekunden lang ist.
  • Eine weitere Einladung ist, auf eine vollständiges Eintauchen ins Gewahrsein des Atems hinzuarbeiten. (Dies bedeutet auch: die Häufigkeit und das Ausmaß der Ablenkung durch Gedanken nimmt mit der Zeit ab).