Erdung mit dem roten Bindu

 

Ujjayi Pranayama -Yogischer Atem, der durch sanftes Zusammenziehen des hinteren Teils der Kehle geübt wird, um einen sanft hörbaren Effekt zu erzeugen (vergleichbar mit Meereswellen)

Mulabandha - Sanftes Anspannen/Festigen/Heben des Beckenbodens

Tantrik Yoga & Verkörperungspraxis

Erdung mit dem roten Bidu

Viele Übungen zur Kultivierung des Bewusstseins können eine „Herz-nach-oben“-Erfahrung sein - mit weniger Aufmerksamkeit für die Integration der unteren Körperregionen. Dies führt zu einem allgemeinen Zustand der Bodenlosigkeit. Dieser Ansatz kann zwar zu viel Glückseligkeit und transzendenten Erfahrungen führen, aber er birgt auch die Gefahr, dass man sich von der Erde abkoppelt (und das hat Folgen für die reale Welt).

Die gute Nachricht ist, dass man mit der richtigen Praxis sowohl weitreichende spirituelle Erfahrungen als auch zutiefst energetisierende körperliche Erfahrungen auf der Erde machen kann, die vollständig integriert sind. Beides ist im Tantra Yoga gleichermaßen göttlich und wesentlich.

Diese Sichtweise ist etwas, das Tantra Yoga von anderen spirituellen Pfaden unterscheidet - denn in der Tat zielen Tantrikas nicht darauf ab, die körperliche Erfahrung zu transzendieren, um höhere Bewusstseinszustände als Dauerzustand zu erreichen (unseren Körper/Geist zurückzulassen). Unser Ziel ist es, als unser vollständiges Selbst auf der Erde anzukommen, wobei alle Aspekte unserer Realität vollständig integriert sind.

Übung zur Erdung

Gib dir selbst eine Fußmassage

Gib dir eine Selbstmassage mit warmem ayurvedischem Öl

Sitze oder gehe auf der Erde

Verbringe Zeit in der Natur

Rote Bindu Praxis (unten)

Aktivierung vs. Nährstoffzufuhr

Es ist wichtig, dass du abwägst, inwieweit dir die Rotes-Bindu-Praxis nützt. Eine gute Möglichkeit, diese Selbstbefragung zu beginnen, ist zu überlegen, wie aktiviert sich dein Red Bindu anfühlt. Fühlst du dich geerdet und körperlich präsent? Fühlst du dich in Kontakt und/oder ausdrucksstark mit deiner Sexualität? Wenn du in den Bereich deines roten Bindu hineinspürst, kannst du dann die subtilen Energien spüren und fühlen?

Wenn sich dein rotes Bindu aktiviert (oder sogar überaktiviert) anfühlt, dann übe das Folgende für 3 bis 5 Minuten.

Wenn sich dein rotes Bindu schlafend oder sehr subtil anfühlt, beginne mit der Übung für 10-15 Minuten.

Füttern des roten Bindu - Praxis:

  • Beginne auf der Erde selbst zu sitzen (falls zugänglich)
  • Nimm einen bequemen, gestützten Sitz ein
  • Schließe deine Augen
  • Lass den Beckenboden weich sein
  • Beginne, die Rote Bindu in deinem Unterbauch zu spüren
  • Lege den Fokus deiner Aufmerksamkeit tief in die Erde
  • Atme die Erdenergie nach oben, in deinen Körper, ein und bringe sie in die Rote Bindu (optionales Ujjayi Pranayama)
  • Spanne am Ende der Einatmung den Beckenboden an.
  • Atme die Luft aus, aber behalte die Erdenergie in deinem roten Bindu
  • Löse/weiche den Beckenboden
  • Mach in deinem eigenen Tempo weiter (3-5 Minuten für weniger Aktivierung, 10-15 für mehr)
  • Lasse die Übung los und wiege den unteren Bauch mit den Händen (optional)

Einladung:

  • Übe das Füttern der roten Bindu diese Woche (oder länger) täglich und dann nach Bedarf.
  • (Optional) Experimentiere mit Ujjayi Pranayama. Finde heraus, ob es sich für dein Red Bindu nährend und/oder hilfreich anfühlt.
  • Experimentiere diese Woche auch mit einigen der vorgeschlagenen Erdungstechniken.